Diversity bei WEFRA LIFE: Wir leben die Vielfalt!
Eine respektvolle und tolerante Zusammenarbeit ist wichtig im alltäglichen Miteinander und hilft außerdem, Entwicklungen voranzutreiben. Wir von WEFRA LIFE sind stolz darauf, Menschen verschiedenster Nationalitäten unter einem Dach zu vereinen.
Als multikulturelle Agentur nutzen wir unsere Diversität und das damit verbundene Know-how, um maßgeschneiderte Projekte für nationale und internationale Kunden umzusetzen.
Einheit in der Vielfalt: ein hohes Gut
Unsere Mitarbeiter*innen bringen vielfältige Perspektiven und Weltanschauungen mit. Kombiniert man das davon geprägte Know-how bei gemeinsamen Projekten und Aufgaben, entstehen frische, neue Ideen, die die Kreativität pushen und Türen zu Innovationen öffnen. Die vielfältigen Sichtweisen unserer Talente helfen uns außerdem, einen Einblick in die unterschiedlichen Bedürfnisse und Motivationen unserer Kunden und aller, die es werden wollen, zu gewinnen.

Als einen Schmelztiegel an Sprachen, Emotionen und kulturellen Besonderheiten erlebt man die Kantine von WEFRA LIFE. Hier trifft man auf Mitarbeiter*innen verschiedener Nationalitäten, die sich etwa über ein spannendes Backgammon-Spiel beugen. Am Ende desselben Tisches wird die eine oder andere leckere Spezialität aus der Heimat unter den Kolleg*innen geteilt. Das ist auch kein Wunder, denn bei WEFRA LIFE arbeiten Menschen aus über 19 Nationalitäten und mit unterschiedlichsten Religionen zusammen. Uns alle verbindet aber vor allem eines – die Liebe zur Kreativität.
Jeder Mensch ist ein einzigartiges Wesen mit einzigartigen Talenten und Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, diese individuellen Eigenschaften und Ambitionen der einzelnen Mitarbeiter zu fördern und weiterzuentwickeln. Bei uns sind alle eingeladen, ihren Teil zum Erfolg beizutragen und ihre Talente bestmöglich einzubringen. Denn wir sind überzeugt: Nur gemeinsam können wir Großartiges erschaffen und Gestalter unserer eigenen Zukunft sein.

Bei WEFRA LIFE wird kulturelle Vielfalt mit offenen Armen empfangen! Denn diese stärkt unsere Innovationskraft und Kreativität.
Wir gehen mit Wohlwollen, Respekt, Offenheit, Toleranz und Vertrauen in unserem kollaborativen Ökosystem miteinander um. Nach diesen Prinzipien ordnen wir unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Denn ein aufrichtiges Gemeinschaftsgefühl ist die beste Voraussetzung dafür, dass sich jeder einbezogen und angenommen fühlt. Das fördert umso mehr das Engagement und die Kreativität.
Unabhängig von allen Unterschieden der Nationalitäten, Ethnien, Sitten und Kulturen und unabhängig von Sexualität, Anschauungen, Behinderungsgrad oder Temperamenten ist jedes Individuum bei uns ein gerne willkommenes Mitglied. So treiben wir den Gesundheitsmarkt kollektiv voran.