Die treibende Kraft im Gesundheitsmarkt
90 Jahre WEFRA
Healthy Birthday! 90 Jahre voller Einsatz für das Thema „gesundes Leben“ – das ist die Unternehmensgeschichte der Healthcare-Kommunikationsagentur WEFRA LIFE. Von einer Annoncen-Expedition in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts, bestehend aus nur einer Handvoll Mitarbeiter, entwickelt sich das Unternehmen in den darauffolgenden Jahrzehnten zu einer breit und vielfältig aufgestellten Agentur mit rund 200 Kommunikationstalenten. Die Grundlage des Erfolgs: die Bereitschaft, Veränderungen als Chance für eigenen Fortschritt zu begreifen und durch stetige Innovationsfähigkeit nicht nur ein Akteur, sondern die treibende Kraft im Gesundheitsmarkt zu sein.
Mit 90 Jahren Unternehmensgeschichte begeht WEFRA LIFE in diesem Jahr ein stolzes Jubiläum – und bleibt dabei immer in Bewegung! Denn eben diese Offenheit, den Status quo zu hinterfragen, Veränderungen anzunehmen und selbst an neuen Entwicklungen zu wachsen, ist neben der Leidenschaft für das Thema Healthcare der Grundstein des langjährigen Erfolgs. Seine Erneuerungsbereitschaft stellt das Unternehmen mitunter auch durch eigene tiefgreifende Veränderungen unter Beweis: Vor fünf Jahren transformierte sich die Agentur von einer matrixgeführten Unternehmensgruppe aus einer Holding und acht Silo GmbHs zu einem modernen agilen Ökosystem mit innovativen Leistungen – eine Umgestaltung, die wie eine Agenturneugründung geplant und auch gesellschaftsrechtlich neu aufgesetzt wurde.

Um den Aspekt des „gesunden Lebens“ zu betonen, der bei vielen Kunden im Zentrum ihrer Arbeit steht, wurde dabei zugleich der Unternehmensname verändert: Aus WEFRA Werbeagentur wurde WEFRA LIFE. „Die WEFRA hat sich in den letzten 25 Jahren mehrfach neu aufgestellt, um den sich ständig wandelnden Anforderungen gerecht zu werden“, erklärt Geschäftsführer und CEO Matthias Haack. „Dabei ist der Vorteil einer inhabergeführten Agentur, solche Veränderungen selbstbestimmt vornehmen zu können. Und der Erfolg gibt uns Recht.“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Arbeiten am Puls der Zeit
Innovationskraft bedeutet für ihn auch, Veränderungen so früh wie möglich zu registrieren und für die eigene Arbeit nutzbar zu machen. Dazu benötigt man ein feines Gespür und Erfahrung, aber auch eine profunde Datenbasis, weiß Matthias Haack: „Unsere Antennen sind hinsichtlich neuer Trends sehr aktiv. Und dank unseres datengetriebenen Impulsgebers, dem Innovation Hub, können wir sogar häufig Entwicklungen antizipieren. Kunden sind ihrem Wettbewerb deshalb einen Schritt voraus, weil sie schon heute wissen, welche Herausforderungen und Chancen das Morgen bietet.“
Ein jüngeres Beispiel für diese Fortschrittlichkeit: die Realisierung einer programmatischen Ausspielung von Displaykampagnen hinter dem Log-in über fast alle HCP-Plattformen hinweg, wodurch diese in Echtzeit automatisiert, cookie-frei und ohne Streuverlust ablaufen. Darüber hinaus steht aktuell ein Venture für eine Medizinal-Cannabis-Plattform (MediCade) in den Startlöchern. „Cannabis wird eine große Rolle in der Gesundheitsversorgung der Zukunft spielen“, prognostiziert Matthias Haack. „Mit unserer neuen Beteiligung am Start-up MediCade und dessen erstem Produkt ASAYA™ haben wir kein geringeres Ziel, als den medizinischen Cannabismarkt in Deutschland im Jahr 2023 zu revolutionieren.“


Mit Neugier und Energie in die nächsten Jahrzehnte
Bei WEFRA LIFE blickt man ambitioniert und optimistisch in die Zukunft: „Wir haben einen konkreten 7-Jahres-Plan, bleiben dabei aber immer offen für neue spannende Projekte“, erklärt Niklas Kurz, COO der WEFRA LIFE Group. Im Herbst letzten Jahres hatte er in vierter Familiengeneration diese Aufgabe von seiner Mutter Ariane Haack-Kurz übernommen. Sie wechselte nach 23 Jahren erfolgreicher gemeinsamer Führung der Agentur mit ihrem Bruder Matthias Haack am 1. Oktober 2022 als Vorsitzende in den Unternehmensbeirat, bleibt aber nach wie vor Gesellschafterin. Das Erfolgsrezept – auch für die nächsten Jahre – bleibt für ihren Sohn und Nachfolger die Mischung aus fachlicher Exzellenz, ungebrochener Innovationsfreude und herausragender Kreativität: „Diese spiegelt sich in Kampagnen wider, welche uns 2021 an die Spitze des Agenturrankings der DACH-Region katapultiert haben. Was unsere etwa 200 Kommunikationsexperten eint, ist die Leidenschaft, individuelle, kreative Lösungen für die sich stetig wandelnden Anforderungen im Markt zu finden, am Puls der Zeit zu arbeiten und vorauszudenken. Darauf wollen wir auch in Zukunft unseren Fokus lenken, um weiterhin die treibende Kraft im Gesundheitsmarkt zu bleiben.“
